Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Von maritim zu mondän: Warum Bootsschuhe im Sommer 2025 buttergelb sein müssen

Noch vor wenigen Jahren galten sie als Relikte aus der Preppy-Vergangenheit: Bootsschuhe – der maritime Klassiker mit rustikaler Sohle und sportlich-elegantem Charme. Doch Mode lebt bekanntlich von Comebacks, und dieses hier hat Stil. Seit dem Frühjahr 2024 feiert der ikonische Schuh mit den charakteristischen drei Ösenpaaren und der markanten Profilsohle ein regelrechtes Revival – und ist seitdem nicht mehr von den Straßen der Modemetropolen wegzudenken. Der einstige Segelschuh hat sich längst zum universellen It-Piece gemausert. Und jetzt bekommt er ein Update, das ihn endgültig in die Gegenwart katapultiert: in der Trendfarbe Buttergelb.

Den Anstoß für diesen frischen Look gibt keine geringere Kooperation als die zwischen der US-amerikanischen Traditionsmarke Timberland und dem französischen Modevisionär Jacquemus. Gemeinsam haben sie ein Modell entworfen, das den klassischen Bootsschuh neu denkt – modisch, mutig und farblich revolutioniert. Der „Timberland & Jacquemus 3-Eye Lug Boat Shoe“ verbindet die rustikale Robustheit des Originals mit einem sonnigen Gelbton, der mehr nach Côte d’Azur als nach Küstenwanderung aussieht.

Buttergelb statt Braun: Der neue Ton gibt den Takt an

Was an dem neuen Modell sofort ins Auge fällt, ist die Farbwahl. Statt der gewohnten Braun- und Beigetöne, wie man sie seit Jahrzehnten von Timberland kennt, setzen die Designer auf ein frisches, fast zartes Gelb – von Simon Porte Jacquemus selbst liebevoll „banana yellow“ genannt. Eine bewusste Abkehr von der traditionellen Farbpalette und ein klares Bekenntnis zur Saisonfarbe des Jahres. Die sommerliche Nuance wirkt luftig, leicht und dennoch edel – perfekt für moderne Looks mit lässigem Understatement.

Dabei bleibt die Grundform dem Original treu. Die markante Profilsohle, die dreifache Schnürung mit Baumwollbändern und das robuste Leder bleiben bestehen. Doch es sind die Details, die diese neue Version besonders machen: Eckige Metallösen, veredelte Schnürsenkel-Enden und ein glänzendes, goldfarbenes Lace-Tag mit dem Co-Branding der beiden Labels geben dem Schuh das gewisse Etwas – ein Design zwischen Nostalgie und Avantgarde.

Jacquemus trifft Timberland: Eine stilvolle Allianz

Für Timberland ist diese Kooperation eine willkommene Gelegenheit, den Spagat zwischen Tradition und Zeitgeist zu wagen. Jacquemus wiederum bringt seine kreative Handschrift ins Spiel: klare Linien, reduzierte Farbwelten, eine Prise Humor und immer ein Gespür für sommerliche Leichtigkeit. Gemeinsam ist den Marken die Liebe zum Handwerk, zur Qualität – und zur subtilen Provokation durch Stil.

Mit dem buttergelben Bootsschuh bringen die beiden Labels einen Trend auf den Punkt, der in der Mode derzeit überall zu beobachten ist: die Rückbesinnung auf Klassiker, jedoch in neuen Farben und Kontexten. Der Look wirkt bewusst unkonventionell und trotzdem tragbar – egal ob kombiniert zu schmal geschnittenen Anzughosen oder zu kurzen Chino-Shorts.

Die Bootsschuhe von Timberland und Jacquemus

Launch und Verfügbarkeit

Die Kollektion wird ab dem 23. April 2025 erhältlich sein – online in den offiziellen Webshops von Timberland und Jacquemus, außerdem in ausgewählten Jacquemus-Stores sowie im Timberland Monobrand Store in Tokio. Der Preis für das Modell liegt bei etwa 250 Euro, was angesichts der hochwertigen Verarbeitung und des Kooperationscharakters durchaus im Rahmen liegt. Wer also frühzeitig in ein Stück Sommertrend investieren möchte, sollte schnell sein – denn limitiert ist die Edition ebenfalls.

Fazit: Der buttergelbe Bootsschuh ist mehr als nur ein modisches Statement – er ist ein Symbol für die neue Lässigkeit zwischen französischer Nonchalance und amerikanischem Heritage-Stil. Und ganz nebenbei zeigt er, dass Klassiker in der Mode nie wirklich verschwinden – sie verändern nur ihre Farbe.